Unser Herzensanliegen ist die Verbesserung der kinderneurologischen Versorgung in allen Lebensbereichen. Wir zeigen konkrete Anlaufstellen auf, unterstützen betroffene Familien durch Hilfsfonds, entwickeln passgenaue Hilfsangebote und sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von neurologisch erkrankten Kindern.
Im Dezember 1998 haben wir - Ärzte und Kinderkrankenschwestern der neuropädiatrischen Station 31-3 der Univ.-Kinderklinik Mannheim - den Verein "Neurologisch erkrankte Kinder Mannheim e.V." unter der Leitung von Prof. Dr. König, Direktor der Kinderklikin a.D. gegründet. Ziel ist es die stationäre und ambulante Betreuung der Kinder in allen Lebensbereichen in der Metropolregion Rhein-Neckar und bundesweit über die Grenze der Kinderklinik hinaus zu gewährleisten. Zum einen möchten wir den kleinen Patienten die oft notwendigen Aufenthalte auf unserer Station angenehmer gestalten. Zum anderen bieten wir den Familien im häuslichen Umfeld konkrete Hilfestellungen und schließen so die immer größer werdende Lücke der medizinischen Versorgung. Hierfür haben wir ein zweites Standbein in unserer Schwerpunktprivatpraxis für Neuropädiatrie in Ludwigshafen-Oggersheim (Pfalz) sowie in der ZNS-Privatpraxis in Schriesheim (Baden-Württemberg).
Die zunehmenden Miseren in der Gesundheitsversorgung haben uns dazu bewogen im Jahre 2019 unsere Initiative "Gesundheit ist kein Business!" zu gründen und Awareness für die Bedarfe der Neurokids im Gesundheitswesen zu schärfen.